Herzlichen Glückwunsch zur bevorstehenden Hochzeit! Als Gast dabei zu sein, ist eine wundervolle Ehre. Doch die Frage aller Fragen steht im Raum: Was ziehe ich als Mann zur Hochzeit an? Keine Sorge, wir helfen dir, den perfekten Look zu finden, der stilvoll, angemessen und unvergesslich ist.
Das sind die 10 beliebtesten Produkte:
Der Dresscode: Dein Kompass zur perfekten Hochzeitsgarderobe
Bevor du dich in die Tiefen deines Kleiderschranks stürzt, wirf einen genauen Blick auf die Einladung. Der dort vermerkte Dresscode ist dein wichtigster Wegweiser. Er gibt dir Aufschluss darüber, wie formell oder leger die Hochzeit geplant ist. Ignorierst du ihn, fühlst du dich schnell fehl am Platz. Aber keine Sorge, wir erklären die gängigsten Dresscodes und geben dir konkrete Outfit-Inspirationen.
Die Klassiker: Dresscodes im Überblick
Jeder Dresscode hat seine eigenen Regeln und Nuancen. Hier eine Übersicht der häufigsten Dresscodes, um dir die Entscheidung zu erleichtern:
- White Tie: Die Königsklasse der Hochzeitsgarderobe. Hier ist ein Frack mit weißer Fliege und Lackschuhen Pflicht.
- Black Tie: Der elegante Klassiker. Ein Smoking mit schwarzer Fliege ist hier die erste Wahl.
- Black Tie Optional: Hier hast du etwas mehr Spielraum. Ein Smoking ist weiterhin passend, aber ein dunkler Anzug mit Krawatte ist ebenfalls akzeptabel.
- Cocktail: Ein stilvoller Anzug ist hier ideal. Experimentiere mit Farben und Mustern, aber achte darauf, dass der Look festlich bleibt.
- Business Formal: Ein klassischer Anzug in dunklen Farben ist hier angebracht. Kombiniere ihn mit einem Hemd und einer Krawatte.
- Casual/Informal: Hier darf es lockerer zugehen. Eine schicke Stoffhose oder Chinos mit Hemd oder Polo-Shirt sind eine gute Wahl. Vermeide aber Jeans und T-Shirts.
Dein Style-Guide für jeden Dresscode
Jetzt, wo du die Dresscodes kennst, wollen wir uns konkreten Outfit-Ideen widmen, die dich zum Hingucker machen:
White Tie: Der Frack-Look
Ein White Tie Event ist die seltenste und formellste Art von Hochzeit. Hier gibt es keine Kompromisse: Ein Frack mit den dazugehörigen Accessoires ist ein Muss. Das bedeutet:
- Frack: Ein schwarzer Frack mit steigendem Revers.
- Hose: Eine schwarze Hose mit Galonstreifen an der Seite.
- Hemd: Ein weißes Frackhemd mit Kläppchenkragen.
- Weste: Eine weiße Frackweste.
- Fliege: Eine weiße Fliege.
- Schuhe: Schwarze Lackschuhe.
- Accessoires: Manschettenknöpfe und eventuell eine Taschenuhr.
Black Tie: Der Smoking-Look
Ein Black Tie Event erfordert einen eleganten Smoking. Hier sind die Details, die den Unterschied machen:
- Smoking: Ein schwarzer Smoking mit steigendem Revers oder Schalkragen.
- Hose: Eine schwarze Smokinghose mit Galonstreifen an der Seite.
- Hemd: Ein weißes Smokinghemd mit verdeckter Knopfleiste oder Knöpfen und Umschlagmanschetten.
- Fliege: Eine schwarze Fliege.
- Schuhe: Schwarze Lackschuhe oder elegante Lederschuhe.
- Accessoires: Manschettenknöpfe und eventuell ein Kummerbund.
Black Tie Optional: Der flexible Look
Bei Black Tie Optional hast du die Wahl: Entweder du trägst einen Smoking oder einen dunklen Anzug. Hier sind deine Optionen:
- Option 1: Smoking Wie beim Black Tie Dresscode.
- Option 2: Dunkler Anzug Ein dunkelblauer oder anthrazitfarbener Anzug.
- Hemd: Ein weißes Hemd.
- Krawatte oder Fliege: Eine Krawatte oder Fliege in einer passenden Farbe.
- Schuhe: Schwarze Lederschuhe.
- Accessoires: Manschettenknöpfe und eventuell ein Einstecktuch.
Cocktail: Der stilvolle Anzug
Der Cocktail Dresscode bietet dir die Möglichkeit, deinen persönlichen Stil zu zeigen. Ein Anzug ist hier die perfekte Wahl, aber du kannst mit Farben und Mustern spielen:
- Anzug: Ein Anzug in einer Farbe wie Dunkelblau, Grau, Grün oder sogar Burgunderrot.
- Hemd: Ein Hemd in einer passenden Farbe oder mit einem dezenten Muster.
- Krawatte oder Fliege: Eine Krawatte oder Fliege, die zum Anzug und Hemd passt.
- Schuhe: Lederschuhe oder Loafer.
- Accessoires: Ein Einstecktuch, eine Armbanduhr und eventuell ein Hut.
Business Formal: Der klassische Anzug
Der Business Formal Dresscode ist etwas formeller als Cocktail. Ein klassischer Anzug in dunklen Farben ist hier die beste Wahl:
- Anzug: Ein dunkelblauer oder anthrazitfarbener Anzug.
- Hemd: Ein weißes oder hellblaues Hemd.
- Krawatte: Eine Krawatte in einer dezenten Farbe oder mit einem klassischen Muster.
- Schuhe: Schwarze Lederschuhe.
- Accessoires: Eine Armbanduhr und eventuell ein Einstecktuch.
Casual/Informal: Der entspannte Look
Der Casual/Informal Dresscode gibt dir viel Freiheit, aber vermeide trotzdem Jeans und T-Shirts. Hier sind einige Ideen:
- Hose: Eine schicke Stoffhose oder Chinos in einer Farbe wie Beige, Grau oder Dunkelblau.
- Hemd oder Polo-Shirt: Ein Hemd oder Polo-Shirt in einer passenden Farbe.
- Jackett (optional): Ein Jackett kann den Look aufwerten, ist aber nicht zwingend erforderlich.
- Schuhe: Loafer, Bootsschuhe oder Sneaker.
- Accessoires: Eine Armbanduhr und eventuell ein Gürtel.
Der Zeitpunkt und Ort: Wichtige Faktoren für deine Outfit-Wahl
Neben dem Dresscode spielen auch der Zeitpunkt und der Ort der Hochzeit eine wichtige Rolle bei der Wahl deines Outfits. Eine Sommerhochzeit im Freien erfordert andere Kleidung als eine Winterhochzeit in einem festlichen Saal.
Sommerhochzeit vs. Winterhochzeit
Bei einer Sommerhochzeit sind leichte Stoffe und helle Farben ideal. Leinenanzüge, Baumwollhemden und Schuhe aus Wildleder sind eine gute Wahl. Vermeide dunkle Farben, die die Sonne absorbieren und dich unnötig ins Schwitzen bringen. Bei einer Winterhochzeit sind schwerere Stoffe wie Tweed oder Wolle und dunkle Farben wie Dunkelblau, Grau oder Burgunderrot besser geeignet.
Location, Location, Location: Die Bedeutung des Ortes
Der Ort der Hochzeit kann ebenfalls einen großen Einfluss auf deine Outfit-Wahl haben. Eine Hochzeit in einer Kirche erfordert in der Regel formellere Kleidung als eine Hochzeit am Strand. Eine Hochzeit auf dem Land bietet dir die Möglichkeit, einen rustikaleren Look zu wählen, während eine Hochzeit in einem schicken Hotel einen eleganten Look erfordert. Denke immer daran, dass dein Outfit zum Gesamtbild der Hochzeit passen sollte.
Farben und Muster: Dein persönlicher Ausdruck
Die Wahl der richtigen Farben und Muster kann deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen. Aber Vorsicht: Weniger ist oft mehr. Wähle Farben und Muster, die zu deinem Typ passen und die nicht vom Brautpaar ablenken.
Farbenlehre für Hochzeitsgäste
Generell gilt: Vermeide Weiß! Diese Farbe ist der Braut vorbehalten. Auch Schwarz ist bei Hochzeiten nicht immer gern gesehen, da es als Trauerfarbe interpretiert werden kann. Helle Farben wie Pastelltöne, Blau, Grün oder Grau sind eine gute Wahl. Dunkle Farben wie Dunkelblau oder Burgunderrot sind für formellere Anlässe geeignet. Achte darauf, dass die Farben deines Outfits harmonieren und dass sie zum Zeitpunkt und Ort der Hochzeit passen.
Muster: Dezente Akzente setzen
Muster können deinem Outfit eine persönliche Note verleihen. Aber übertreibe es nicht. Ein dezentes Streifenmuster, ein feines Karomuster oder ein Paisley-Muster können eine gute Wahl sein. Vermeide auffällige Muster, die vom Gesamtbild ablenken. Achte darauf, dass das Muster zum Stil des Outfits und zum Dresscode passt.
Accessoires: Das i-Tüpfelchen für deinen Hochzeitslook
Accessoires sind das i-Tüpfelchen für deinen Hochzeitslook. Sie können deinem Outfit das gewisse Etwas verleihen und deinen persönlichen Stil unterstreichen. Aber auch hier gilt: Weniger ist oft mehr. Wähle Accessoires, die zum Stil des Outfits und zum Dresscode passen.
Die Must-Have Accessoires für Hochzeitsgäste
Hier sind einige Accessoires, die du in Betracht ziehen solltest:
- Krawatte oder Fliege: Die Krawatte oder Fliege ist ein wichtiges Accessoire, das zum Anzug und Hemd passen sollte.
- Einstecktuch: Ein Einstecktuch kann deinem Outfit eine elegante Note verleihen.
- Manschettenknöpfe: Manschettenknöpfe sind ein stilvolles Accessoire, das zum Hemd passen sollte.
- Gürtel: Ein Gürtel ist nicht nur praktisch, sondern kann auch ein modisches Statement sein.
- Armbanduhr: Eine Armbanduhr ist ein klassisches Accessoire, das zu jedem Outfit passt.
- Hut: Ein Hut kann bei einer Sommerhochzeit im Freien eine stilvolle Ergänzung sein.
- Schuhe: Die Schuhe sollten zum Anzug und zum Dresscode passen.
Dos and Don’ts bei Accessoires
Hier sind einige Tipps, die du bei der Wahl deiner Accessoires beachten solltest:
Das sind die 10 neuesten Produkte:
- Do: Wähle Accessoires, die zum Stil des Outfits und zum Dresscode passen.
- Do: Achte darauf, dass die Accessoires von hoher Qualität sind.
- Do: Trage Accessoires, die deinen persönlichen Stil unterstreichen.
- Don’t: Übertreibe es nicht mit den Accessoires.
- Don’t: Trage Accessoires, die vom Brautpaar ablenken.
- Don’t: Trage Accessoires, die unbequem sind.
Schuhe: Die Basis für einen gelungenen Auftritt
Die Schuhe sind ein wichtiger Bestandteil deines Hochzeitsoutfits. Sie sollten nicht nur zum Anzug und zum Dresscode passen, sondern auch bequem sein, damit du den ganzen Tag und die ganze Nacht feiern kannst.
Die richtigen Schuhe für jeden Anlass
Hier sind einige Schuh-Empfehlungen für verschiedene Dresscodes:
- White Tie: Schwarze Lackschuhe.
- Black Tie: Schwarze Lackschuhe oder elegante Lederschuhe.
- Black Tie Optional: Schwarze Lederschuhe.
- Cocktail: Lederschuhe oder Loafer.
- Business Formal: Schwarze Lederschuhe.
- Casual/Informal: Loafer, Bootsschuhe oder Sneaker.
Tipps für den Schuhkauf
Hier sind einige Tipps, die du beim Schuhkauf beachten solltest:
- Kaufe Schuhe, die bequem sind. Du wirst den ganzen Tag und die ganze Nacht darin verbringen.
- Kaufe Schuhe, die zum Anzug und zum Dresscode passen.
- Kaufe Schuhe von hoher Qualität. Sie sollten lange halten und gut aussehen.
- Probiere die Schuhe vor dem Kauf an. Stelle sicher, dass sie gut passen.
- Pflege deine Schuhe. Reinige und poliere sie regelmäßig, damit sie immer gut aussehen.
Der Feinschliff: Tipps für den perfekten Auftritt
Mit der richtigen Kleidung ist es noch nicht getan. Hier sind einige Tipps, die dir helfen, den perfekten Auftritt hinzulegen:
Die richtige Passform
Ein gut sitzender Anzug ist das A und O. Achte darauf, dass der Anzug weder zu eng noch zu weit ist. Die Schultern sollten gut sitzen, die Ärmel sollten die richtige Länge haben und die Hose sollte nicht zu lang sein. Lasse den Anzug gegebenenfalls von einem Schneider anpassen. Ein gut sitzender Anzug lässt dich selbstbewusster und stilvoller aussehen.
Die richtige Körperpflege
Eine gute Körperpflege ist unerlässlich. Dusche dich gründlich, rasiere dich oder trimme deinen Bart und trage ein dezentes Aftershave auf. Achte auf gepflegte Hände und Fingernägel. Ein frischer Atem ist ebenfalls wichtig. Nimm gegebenenfalls Kaugummi oder Minzbonbons mit.
Das richtige Verhalten
Sei pünktlich, sei höflich und respektvoll und feiere mit Stil. Trinke nicht zu viel Alkohol und vermeide peinliche Situationen. Sei aufmerksam gegenüber dem Brautpaar und den anderen Gästen. Zeige deine Wertschätzung für die Einladung und die Mühe, die in die Organisation der Hochzeit gesteckt wurde.
FAQ: Häufige Fragen zum Thema Hochzeitsoutfit für Männer
Darf ich Jeans auf einer Hochzeit tragen?
Jeans sind in der Regel keine gute Wahl für eine Hochzeit, es sei denn, der Dresscode ist ausdrücklich „Casual“ oder „Informal“. Selbst dann sollten es dunkle, hochwertige Jeans ohne auffällige Waschungen oder Risse sein. Kombiniere sie mit einem Hemd und einem Jackett, um den Look aufzuwerten.
Welche Farbe sollte mein Hemd haben?
Die Farbe deines Hemdes hängt vom Dresscode und der Farbe deines Anzugs ab. Ein weißes Hemd ist immer eine sichere und elegante Wahl, besonders bei formellen Anlässen. Helle Farben wie Hellblau oder Rosa sind ebenfalls eine gute Wahl, besonders bei Sommerhochzeiten. Vermeide Hemden in auffälligen Farben oder Mustern, die vom Gesamtbild ablenken.
Muss ich eine Krawatte tragen?
Ob du eine Krawatte tragen musst, hängt vom Dresscode ab. Bei formellen Anlässen wie Black Tie oder Black Tie Optional ist eine Krawatte oder Fliege Pflicht. Bei weniger formellen Anlässen wie Cocktail oder Business Formal kannst du die Krawatte weglassen, aber ein Hemd mit offenem Kragen wirkt oft zu lässig. Eine Krawatte verleiht deinem Outfit eine elegante Note und zeigt, dass du dich um dein Aussehen bemüht hast.
Welche Schuhe passen zu meinem Anzug?
Die Wahl der Schuhe hängt vom Dresscode und der Farbe deines Anzugs ab. Schwarze Lederschuhe sind eine sichere Wahl für formelle Anlässe. Braune Lederschuhe passen gut zu Anzügen in Farben wie Dunkelblau, Grau oder Grün. Loafer oder Bootsschuhe sind eine gute Wahl für weniger formelle Anlässe. Achte darauf, dass die Schuhe sauber und gepflegt sind.
Darf ich als Gast Weiß tragen?
Nein, Weiß ist traditionell der Braut vorbehalten und sollte von den Gästen vermieden werden. Das Tragen von Weiß könnte als respektlos oder als Versuch, der Braut die Show zu stehlen, interpretiert werden. Wähle stattdessen andere helle Farben wie Pastelltöne, Beige oder Grau.
Was tun, wenn kein Dresscode angegeben ist?
Wenn auf der Einladung kein Dresscode angegeben ist, orientiere dich am Stil der Hochzeit und am Ort der Feier. Im Zweifelsfall ist ein stilvoller Anzug in einer neutralen Farbe wie Dunkelblau oder Grau immer eine gute Wahl. Frage gegebenenfalls beim Brautpaar oder den Trauzeugen nach, um sicherzugehen.
Wie finde ich die richtige Größe für meinen Anzug?
Die richtige Größe für deinen Anzug zu finden, ist entscheidend für einen guten Sitz. Lasse dich am besten von einem Fachmann beraten und vermessen. Achte darauf, dass die Schultern gut sitzen, die Ärmel die richtige Länge haben und die Hose nicht zu lang ist. Ein gut sitzender Anzug lässt dich selbstbewusster und stilvoller aussehen.
Mit diesen Tipps und Tricks bist du bestens gerüstet, um als Gast auf einer Hochzeit stilvoll und angemessen gekleidet zu sein. Genieße die Feier und feiere mit dem Brautpaar!