Brautkleid Stile

Brautkleid Stile online kaufen

Dein großer Tag rückt näher und die Suche nach dem perfekten Brautkleid beginnt. Ein Brautkleid ist mehr als nur ein Kleidungsstück; es ist ein Symbol für Liebe, Hoffnung und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. In unserem Online-Shop findest du eine vielfältige Auswahl an Brautkleid Stilen, die jeden Traum wahr werden lassen. Lass dich inspirieren und entdecke das Kleid, das deine Persönlichkeit unterstreicht und dich an deinem Hochzeitstag zum Strahlen bringt.

Das sind die 10 beliebtesten Produkte:

Die Vielfalt der Brautkleid Stile: Finde deinen Traum

Die Welt der Brautkleider ist so vielfältig wie die Bräute selbst. Von klassisch-elegant bis modern-avantgardistisch gibt es für jeden Geschmack und jede Figur den passenden Stil. Bei der Wahl des Brautkleides solltest du nicht nur auf aktuelle Trends achten, sondern vor allem auf deine persönlichen Vorlieben und darauf, was deine Vorzüge am besten zur Geltung bringt. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die beliebtesten Brautkleid Stile werfen:

A-Linie: Der zeitlose Klassiker

Die A-Linie ist ein wahrer Klassiker und aus gutem Grund so beliebt. Sie zeichnet sich durch eine schmale Passform im Oberteil aus, die sanft in einen ausgestellten Rock übergeht. Diese Silhouette schmeichelt nahezu jeder Figur, da sie die Taille betont und kleine Problemzonen an Hüfte und Oberschenkeln kaschiert. A-Linien Brautkleider sind vielseitig und passen sowohl zu romantischen als auch zu modernen Hochzeiten. Sie können mit Spitze, Tüll oder schlichten Stoffen gestaltet sein, was sie zu einer idealen Wahl für Bräute macht, die einen zeitlosen und eleganten Look suchen.

Meerjungfrau: Für die selbstbewusste Braut

Das Meerjungfrau-Brautkleid, auch bekannt als Fit & Flare, ist eine glamouröse Wahl für Bräute, die ihre Figur betonen möchten. Es liegt eng am Körper an und weitet sich erst unterhalb des Knies oder ab der Mitte des Oberschenkels aus. Dieser Stil ist besonders vorteilhaft für Bräute mit einer Sanduhrfigur oder solchen, die ihre Kurven selbstbewusst präsentieren möchten. Meerjungfrau-Kleider sind oft mit aufwendigen Details wie Spitze, Perlen oder Stickereien verziert, was sie zu einem echten Hingucker macht.

Duchesse: Märchenhaft und opulent

Duchesse-Brautkleider sind der Inbegriff von Märchenromantik. Sie zeichnen sich durch ein eng anliegendes Oberteil und einen voluminösen, bauschigen Rock aus, der oft mit mehreren Lagen Tüll oder Organza verstärkt wird. Dieser Stil ist ideal für Bräute, die von einer pompösen Hochzeit träumen und sich wie eine Prinzessin fühlen möchten. Duchesse-Kleider sind oft mit aufwendigen Verzierungen wie Spitze, Stickereien oder Applikationen versehen und können mit einem langen Schleier kombiniert werden, um den märchenhaften Look zu vervollständigen.

Empire-Linie: Elegant und fließend

Brautkleider im Empire-Stil zeichnen sich durch eine hohe Taille direkt unter der Brust aus, von wo aus der Rock fließend nach unten fällt. Diese Silhouette ist besonders schmeichelhaft für Bräute mit einer kleinen Oberweite oder solchen, die ihre Körpermitte kaschieren möchten. Empire-Kleider wirken elegant und leicht und sind eine gute Wahl für Sommerhochzeiten oder legerere Feiern. Sie können aus leichten Stoffen wie Chiffon oder Seide gefertigt sein und mit zarten Details wie Stickereien oder Perlen verziert werden.

Etui-Kleid: Schlichte Eleganz

Etui-Brautkleider sind schlicht und elegant und liegen eng am Körper an. Sie sind eine gute Wahl für Bräute, die einen minimalistischen Stil bevorzugen oder eine standesamtliche Trauung planen. Etui-Kleider können aus verschiedenen Stoffen wie Satin, Spitze oder Crêpe gefertigt sein und mit schlichten Accessoires wie einer filigranen Kette oder eleganten Schuhen kombiniert werden. Dieser Stil betont die Figur und wirkt dennoch zurückhaltend und stilvoll.

Boho-Chic: Lässig und romantisch

Boho-Brautkleider sind perfekt für Bräute, die einen lässigen und unkonventionellen Stil bevorzugen. Sie zeichnen sich durch fließende Stoffe, Spitze, Fransen und natürliche Elemente aus. Oft sind sie mit floralen Mustern oder Häkeldetails verziert. Boho-Kleider passen ideal zu Hochzeiten im Freien, am Strand oder in einem rustikalen Ambiente. Sie vermitteln einen Hauch von Freiheit und Romantik und sind eine gute Wahl für Bräute, die ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen möchten.

Vintage: Nostalgischer Charme

Vintage-Brautkleider sind von vergangenen Epochen inspiriert und versprühen einen nostalgischen Charme. Sie können Elemente aus den 1920er, 1950er oder 1970er Jahren aufgreifen und mit Spitze, Perlen, Pailletten oder Stickereien verziert sein. Vintage-Kleider sind oft Unikate oder werden nach historischen Vorbildern gefertigt. Sie passen ideal zu Hochzeiten mit einem Vintage-Thema und verleihen der Braut einen einzigartigen und stilvollen Look.

Kurze Brautkleider: Modern und frech

Kurze Brautkleider sind eine moderne und freche Alternative zu traditionellen langen Kleidern. Sie sind ideal für standesamtliche Trauungen, Sommerhochzeiten oder legerere Feiern. Kurze Kleider können in verschiedenen Stilen gestaltet sein, von A-Linie bis Etui, und mit Spitze, Tüll oder schlichten Stoffen kombiniert werden. Sie betonen die Beine und wirken jung und dynamisch. Kurze Brautkleider sind eine gute Wahl für Bräute, die ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen möchten und sich nicht an traditionelle Konventionen halten wollen.

Zweiteilige Brautkleider: Individuell und flexibel

Zweiteilige Brautkleider bestehen aus einem Oberteil und einem Rock, die separat voneinander getragen werden können. Dieser Stil bietet viele Kombinationsmöglichkeiten und ermöglicht es der Braut, ihren Look individuell anzupassen. Das Oberteil kann aus Spitze, Satin oder Chiffon gefertigt sein und mit verschiedenen Rockformen wie A-Linie, Meerjungfrau oder Tüllrock kombiniert werden. Zweiteilige Brautkleider sind eine gute Wahl für Bräute, die ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen möchten und Wert auf Flexibilität legen.

Materialien und Details: Was macht ein Brautkleid besonders?

Neben dem Stil spielen auch die Materialien und Details eine wichtige Rolle bei der Wahl des perfekten Brautkleides. Sie bestimmen den Look und die Haptik des Kleides und tragen maßgeblich dazu bei, wie sich die Braut darin fühlt. Hier sind einige der beliebtesten Materialien und Details für Brautkleider:

  • Spitze: Spitze ist ein klassisches und elegantes Material, das Brautkleidern eine romantische Note verleiht. Es gibt verschiedene Arten von Spitze, wie z.B. Chantilly-Spitze, Alençon-Spitze oder Guipure-Spitze, die sich in Muster und Textur unterscheiden.
  • Tüll: Tüll ist ein leichtes und transparentes Material, das oft für voluminöse Röcke oder Schleier verwendet wird. Es verleiht dem Kleid eine verspielte und märchenhafte Note.
  • Satin: Satin ist ein glänzendes und elegantes Material, das Brautkleidern eine luxuriöse Optik verleiht. Es fällt fließend und betont die Figur.
  • Chiffon: Chiffon ist ein leichtes und transparentes Material, das Brautkleidern eine luftige und elegante Note verleiht. Es ist ideal für Sommerhochzeiten oder legerere Feiern.
  • Organza: Organza ist ein leichtes und steifes Material, das oft für voluminöse Röcke oder Schleier verwendet wird. Es verleiht dem Kleid eine elegante und strukturierte Optik.
  • Perlen: Perlen sind ein klassisches Detail, das Brautkleidern eine elegante und feminine Note verleiht. Sie können als Applikationen, Stickereien oder Verzierungen verwendet werden.
  • Stickereien: Stickereien sind ein aufwendiges Detail, das Brautkleidern eine individuelle und einzigartige Note verleiht. Sie können mit verschiedenen Garnen, Perlen oder Pailletten gestaltet sein.
  • Applikationen: Applikationen sind aufgenähte Verzierungen, die Brautkleidern eine besondere Note verleihen. Sie können aus Spitze, Stoff, Perlen oder anderen Materialien gefertigt sein.

Die richtige Passform: So findest du das perfekte Brautkleid

Die richtige Passform ist entscheidend dafür, dass du dich in deinem Brautkleid wohlfühlst und strahlend aussiehst. Es ist wichtig, ein Kleid zu wählen, das deine Figur optimal zur Geltung bringt und deine Vorzüge betont. Hier sind einige Tipps, wie du die richtige Passform für dein Brautkleid findest:

Das sind die 10 neuesten Produkte:

  • Kenne deine Figur: Jede Frau hat eine einzigartige Figur, und es ist wichtig, die eigenen Vorzüge und Problemzonen zu kennen. Probiere verschiedene Stile an und finde heraus, welche Silhouetten deiner Figur am besten schmeicheln.
  • Lass dich beraten: Eine professionelle Brautberaterin kann dir helfen, das perfekte Kleid für deine Figur und deinen Stil zu finden. Sie kann dir Tipps zur Passform, zu den Materialien und zu den Details geben.
  • Nimm dir Zeit: Die Suche nach dem perfekten Brautkleid kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Nimm dir ausreichend Zeit, um verschiedene Kleider anzuprobieren und dich in Ruhe zu entscheiden.
  • Achte auf die Details: Achte auf die Details des Kleides, wie z.B. die Länge, die Ärmel und den Ausschnitt. Diese Details können einen großen Einfluss auf die Passform und den Gesamteindruck des Kleides haben.
  • Fühle dich wohl: Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Brautkleid wohlfühlst und strahlst. Wähle ein Kleid, das deine Persönlichkeit unterstreicht und dich an deinem Hochzeitstag zum Strahlen bringt.

Accessoires: So vervollständigst du deinen Brautlook

Die richtigen Accessoires können deinen Brautlook perfekt ergänzen und ihm den letzten Schliff verleihen. Hier sind einige der beliebtesten Accessoires für Bräute:

  • Schleier: Der Schleier ist ein klassisches Accessoire, das Brautkleidern eine romantische und traditionelle Note verleiht. Es gibt verschiedene Arten von Schleiern, wie z.B. lange Kathedralschleier, kurze Birdcage-Schleier oder schlichte Tüllschleier.
  • Diadem: Ein Diadem ist ein funkelndes Accessoire, das Brautkleidern eine elegante und königliche Note verleiht. Es kann mit Perlen, Strasssteinen oder Kristallen verziert sein.
  • Haarschmuck: Haarschmuck ist eine vielseitige Alternative zum Diadem und kann in verschiedenen Stilen gestaltet sein, von floralen Haarkränzen bis hin zu filigranen Haarspangen.
  • Schuhe: Die Schuhe sind ein wichtiges Accessoire, das nicht nur gut aussehen, sondern auch bequem sein sollte. Wähle Schuhe, die zu deinem Brautkleid und deinem persönlichen Stil passen.
  • Schmuck: Schmuck kann deinem Brautlook eine elegante und persönliche Note verleihen. Wähle Schmuck, der zu deinem Brautkleid und deinem Stil passt.
  • Handschuhe: Handschuhe sind ein klassisches Accessoire, das Brautkleidern eine elegante und stilvolle Note verleiht. Sie können aus Spitze, Satin oder anderen Materialien gefertigt sein.
  • Brauttasche: Eine Brauttasche ist ein praktisches Accessoire, in dem du wichtige Dinge wie Lippenstift, Taschentücher oder dein Handy verstauen kannst.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Brautkleid Stilen

Welcher Brautkleid Stil passt zu meiner Figur?

Die Wahl des Brautkleid Stils hängt stark von deiner Figur ab. A-Linien Kleider sind sehr schmeichelhaft und passen den meisten Figurtypen. Meerjungfrau-Kleider betonen die Kurven und eignen sich gut für Sanduhrfiguren. Empire-Kleider kaschieren die Körpermitte und sind ideal für Bräute mit kleiner Oberweite. Lass dich am besten von einer professionellen Brautberaterin beraten.

Welches Material ist am besten für mein Brautkleid?

Das hängt von deinem persönlichen Geschmack und dem Stil deiner Hochzeit ab. Spitze ist klassisch und romantisch, Satin wirkt luxuriös und elegant, Chiffon ist leicht und luftig und eignet sich gut für Sommerhochzeiten. Achte darauf, dass das Material angenehm zu tragen ist und gut zu deiner Haut passt.

Wie finde ich die richtige Größe für mein Brautkleid?

Brautkleider fallen oft anders aus als normale Kleidung. Lass dich am besten von einer professionellen Brautberaterin ausmessen und bestelle das Kleid in der entsprechenden Größe. Plane ausreichend Zeit für eventuelle Änderungen ein.

Wie viel Budget sollte ich für mein Brautkleid einplanen?

Die Preise für Brautkleider variieren stark je nach Stil, Material und Marke. Setze dir vorab ein Budget und halte dich daran. Bedenke, dass eventuell noch Kosten für Änderungen, Accessoires und Reinigung hinzukommen.

Wie lange dauert es, bis mein Brautkleid fertig ist?

Das hängt von der Marke und dem Modell ab. Einige Kleider sind sofort verfügbar, andere müssen erst bestellt und angefertigt werden. Plane ausreichend Zeit ein, idealerweise sechs bis zwölf Monate vor der Hochzeit.

Wie pflege ich mein Brautkleid richtig?

Lass dein Brautkleid nach der Hochzeit professionell reinigen. Bewahre es in einem speziellen Kleidersack auf, um es vor Staub und Licht zu schützen. Beachte die Pflegehinweise des Herstellers.

Kann ich mein Brautkleid auch online kaufen?

Ja, viele Brautmodengeschäfte bieten ihre Kleider auch online an. Achte darauf, dass du von einem seriösen Anbieter kaufst und die Möglichkeit hast, das Kleid bei Nichtgefallen zurückzugeben. Es ist ratsam, sich vor dem Online-Kauf in einem Geschäft beraten zu lassen und verschiedene Stile anzuprobieren.

Welche Accessoires passen zu meinem Brautkleid?

Die Wahl der Accessoires hängt vom Stil deines Brautkleides und deinem persönlichen Geschmack ab. Ein Schleier ist ein klassisches Accessoire, das Brautkleidern eine romantische Note verleiht. Diademe und Haarschmuck verleihen dem Kleid eine elegante Note. Wähle Schuhe, Schmuck und eine Brauttasche, die zu deinem Brautkleid und deinem Stil passen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 485